Mehr zum Früchte Tee

Zubereitung von Früchtetee


Die Zubereitung von Früchtetee ist unkompliziert und lässt Raum für persönliche Vorlieben:

Dosierung: Verwenden Sie etwa 2–3 Esslöffel Früchtetee pro Liter Wasser.

Wassertemperatur: Übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100°C).

Ziehzeit: Lassen Sie den Tee 10–15 Minuten ziehen, um ein intensives Aroma zu erzielen.

Für einen klaren Aufguss empfiehlt es sich, den Tee nach dem Ziehen durch ein feines Sieb in eine vorgewärmte Servierkanne zu gießen. So bleiben die Aromen erhalten und der Tee kann warmgehalten werden.

Herkunft und Bedeutung


Früchtetee ist ein aromatischer Aufguss aus getrockneten Früchten, Blüten und Pflanzenteilen – ein Genuss, der sich durch seine Vielfalt und Natürlichkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu klassischen Teesorten wie Schwarz- oder Grüntee enthält Früchtetee kein Koffein und ist somit eine ideale Wahl für Groß und Klein, zu jeder Tageszeit.

Die Geschichte des Früchtetees reicht weit zurück, wobei seine Beliebtheit in Europa insbesondere im 20. Jahrhundert zunahm. Traditionell wurden heimische Früchte wie Äpfel, Hagebutten oder Hibiskus verwendet. Heute umfasst das Sortiment eine breite Palette exotischer Zutaten wie Mango, Ananas oder Papaya, die dem Tee eine besondere Note verleihen.

Teekultur – Vielfalt und Kreativität


Früchtetee hat sich weltweit als beliebtes Getränk etabliert, das sowohl heiß als auch kalt genossen werden kann. In vielen Kulturen wird er nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die Kombination verschiedener Früchte und Kräuter ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Geschmacksrichtungen – von süß und fruchtig bis hin zu herb und würzig.​

Ob als wärmender Begleiter an kalten Tagen oder als erfrischender Eistee im Sommer – Früchtetee passt sich jeder Jahreszeit und Stimmung an. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem festen Bestandteil moderner Teekultur.

Unsere Klassiker

So genießt man Früchtetee am besten


Früchtetee entfaltet sein volles Aroma sowohl heiß als auch kalt:

• Heiß: Ideal für gemütliche Stunden, begleitet von Gebäck oder als wohltuendes Getränk bei Erkältungen.​

• Kalt: Als erfrischender Eistee mit Eiswürfeln und frischen Früchten – perfekt für warme Tage.​

Je nach Geschmack kann Früchtetee pur genossen oder mit einem Hauch Honig oder Zitronensaft verfeinert werden. Seine natürliche Süße macht zusätzliche Süßungsmittel oft überflüssig.​

Ein Schluck Früchtetee – ein Moment der natürlichen Freude.

THIELE Tradition


Seit 1873 bürgt das Emder Familienunternehmen durch seine Inhaber persönlich für höchste Teequalität. Thiele & Freese ist das letzte inhabergeführte Familienunternehmen und Kompetenzführer für echten Ostfriesentee.

Newsletter


Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an.
So erfahren Sie regelmäßig Interessantes rund um unseren Thiele Tee sowie aktuelle Termine.

Seit über 150 Jahren werden im Emder Familienunternehmen THIELE & FREESE beste "Echt Ostfriesische Mischungen" zusammengestellt. Jahrzehntelange Erfahrung, Expertise und die Liebe zum Naturprodukt Tee sind Voraussetzung für diese Arbeit, die im Hause THIELE & FREESE stets vom Inhaber persönlich übernommen wird.