Mehr zum Kräuter Tee

Zubereitung von Kräutertee


Für die optimale Entfaltung der Aromen und Wirkstoffe ist die richtige Zubereitung entscheidend

Dosierung: Verwenden Sie etwa 1–2 gehäufte Teelöffel Kräutertee pro Tasse (ca. 150 ml).

Wassertemperatur: Übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100 °C).

Ziehzeit: Lassen Sie den Tee 8–10 Minuten ziehen, um ein intensives Aroma und die volle Wirkung zu erzielen.

Für einen klaren Aufguss empfiehlt es sich, den Tee nach dem Ziehen durch ein feines Sieb in eine vorgewärmte Servierkanne zu gießen. So bleiben die Aromen erhalten und der Tee kann warmgehalten werden.

Herkunft und Bedeutung


Kräutertees sind aromatische Aufgussgetränke, die aus frischen oder getrockneten Pflanzenteilen wie Blättern, Blüten, Samen oder Wurzeln hergestellt werden. Sie zählen zu den ältesten Getränken der Menschheit und wurden bereits in alten Kulturen wie der chinesischen, ägyptischen und griechischen Zivilisation für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt.

Die Pflanzen für Kräutertees werden heute weltweit angebaut, wobei Hauptanbaugebiete in Süd- und Osteuropa, Südamerika, China und Ägypten liegen. Einige Sorten wie Lindenblüten oder Brennnesseln werden hauptsächlich aus Wildsammlungen gewonnen.

Teekultur – Vielfalt und Tradition


Kräutertees sind fester Bestandteil vieler Kulturen und werden sowohl für ihre geschmacklichen Qualitäten als auch für ihre wohltuenden Wirkungen geschätzt. In der modernen Teekultur symbolisieren sie Achtsamkeit, Natürlichkeit und eine bewusste Lebensweise.

Ob als beruhigender Abendtee, belebender Morgentee oder wohltuender Begleiter bei Unwohlsein – Kräutertees bieten für jede Stimmung und Tageszeit die passende Mischung.

Unsere Klassiker

So genießt man Kräutertee am besten


Kräutertees entfalten ihr volles Aroma sowohl heiß als auch kalt:

• Heiß: Ideal für entspannte Momente, begleitet von einem guten Buch oder als wohltuendes Getränk bei Erkältungen.​

• Kalt: Als erfrischender Eistee mit Eiswürfeln und frischen Kräutern – perfekt für warme Tage.

Je nach Geschmack kann Kräutertee pur genossen oder mit einem Hauch Honig oder Zitronensaft verfeinert werden. Seine natürliche Milde macht zusätzliche Süßungsmittel oft überflüssig.​

Ein Schluck Kräutertee – ein Moment der natürlichen Harmonie.

THIELE Tradition


Seit 1873 bürgt das Emder Familienunternehmen durch seine Inhaber persönlich für höchste Teequalität. Thiele & Freese ist das letzte inhabergeführte Familienunternehmen und Kompetenzführer für echten Ostfriesentee.

Newsletter


Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an.
So erfahren Sie regelmäßig Interessantes rund um unseren Thiele Tee sowie aktuelle Termine.

Seit über 150 Jahren werden im Emder Familienunternehmen THIELE & FREESE beste "Echt Ostfriesische Mischungen" zusammengestellt. Jahrzehntelange Erfahrung, Expertise und die Liebe zum Naturprodukt Tee sind Voraussetzung für diese Arbeit, die im Hause THIELE & FREESE stets vom Inhaber persönlich übernommen wird.