Mehr zum Rooibos Tee

Zubereitung von hochwertigem Rooibos


Rooibos ist unkompliziert in der Zubereitung und gleichzeitig dankbar in seiner Entfaltung – ideal für Teeliebhaber, die ein sanftes, rundes Aroma schätzen.

Dosierung: Verwenden Sie etwa 12 g Tee pro Liter Wasser (ca. 2–3 gehäufte Teelöffel auf eine große Kanne)

Wassertemperatur:Rooibos wird mit sprudelnd kochendem Wasser (100 °C) aufgegossen.

Ziehzeit: 5–8 Minuten, je nach gewünschter Intensität – der Tee wird dabei nicht bitter, sondern gewinnt an Tiefe.

Der Tee kann direkt in der Kanne aufgegossen oder in einem feinen Teesieb zubereitet werden. Durch seine natürliche Milde eignet sich Rooibos auch hervorragend für Thermoskannen oder als Basis für kreative Teemischungen.

Herkunft und Bedeutung


In der weiten, sonnenverwöhnten Landschaft der südafrikanischen Cederberg-Region wächst eine Pflanze, die für viele längst mehr als ein Tee ist: Rooibos, auch Rotbusch genannt. Seit Jahrhunderten wird der wild wachsende Strauch von den Khoisan, den Ureinwohnern der Region, als Heil- und Genussmittel geschätzt.

Der Tee wird aus den nadelartigen Blättern des Rooibos-Strauchs gewonnen, die nach der Ernte sorgfältig zerkleinert, fermentiert und getrocknet werden. Durch diesen Prozess entsteht die charakteristische rötlich-goldene Farbe und das weiche, leicht süßliche Aroma, das Rooibos so beliebt macht – koffeinfrei, magenfreundlich und reich an natürlichen Antioxidantien.

Teekultur – zwischen Tradition und Wellness


Ob heiß an einem kühlen Abend oder als erfrischender Eistee im Sommer – Rooibos ist in Südafrika ein täglicher Begleiter. Er wird traditionell pur getrunken oder mit Milch und Zucker zubereitet, ähnlich wie schwarzer Tee. Seine Vielseitigkeit hat ihn auch international zu einem Liebling für bewusste Genießer gemacht.

In der modernen Teekultur steht Rooibos für Entspannung, Balance und natürliche Lebensfreude. Dank seiner Bekömmlichkeit eignet er sich für jede Tageszeit – auch am Abend, wenn man bewusst zur Ruhe kommen möchte.

Unsere Klassiker

So genießt man Rooibos am besten


Rooibos überzeugt pur mit seinem runden, leicht nussigen Aroma und einer zarten Süße. Wer möchte, kann mit einem Spritzer Zitrone, Honig, Vanille oder Milch variieren – ganz nach Geschmack. Auch als koffeinfreier Kindertee oder als Eistee mit Früchten ist er beliebt.

Ideal ist Rooibos als sanfter Start in den Tag, als Begleiter zur kleinen Pause – oder als Abendtee zum Ausklang. Ein Tee, der nicht nur schmeckt, sondern auch beruhigt und stärkt.

Ein Schluck südafrikanische Sonne – Tag für Tag.

THIELE Tradition


Seit 1873 bürgt das Emder Familienunternehmen durch seine Inhaber persönlich für höchste Teequalität. Thiele & Freese ist das letzte inhabergeführte Familienunternehmen und Kompetenzführer für echten Ostfriesentee.

Newsletter


Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an.
So erfahren Sie regelmäßig Interessantes rund um unseren Thiele Tee sowie aktuelle Termine.

Seit über 150 Jahren werden im Emder Familienunternehmen THIELE & FREESE beste "Echt Ostfriesische Mischungen" zusammengestellt. Jahrzehntelange Erfahrung, Expertise und die Liebe zum Naturprodukt Tee sind Voraussetzung für diese Arbeit, die im Hause THIELE & FREESE stets vom Inhaber persönlich übernommen wird.